
Emotionales Essen
- Isst Du immer wieder zu viel oder die falschen Dinge?
- Fühlst Du Dich deswegen schwach und undiszipliniert?
- Drehen sich Deine Gedanken ständig ums Essen?
Hast Du eine oder mehrere dieser Fragen mit "Ja" beantwortet?
Wenn ja, dann isst Du sehr wahrscheinlich aus emotionalen Gründen und nicht aus Hunger.
Wenn Hunger nicht Dein Problem ist, ist Essen nicht die Lösung.
Zusammen finden wir Deinen ganz persönlichen Weg aus diesem Teufelskreis der schlechten Gefühle.
Bist Du bereit für positive Veränderungen?

95 % aller Diäten scheitern
Warum?
Sie beziehen sich nur auf unser Verhalten. Die emotionale Komponente wird nicht berücksichtigt. Solange eine emotionale Verknüpfung zwischen unseren Gefühlen und unserem Essverhalten besteht, müssen wir Disziplin aufwenden, um den neuen Ernährungsplan einzuhalten. Disziplin bedeutet einen enormen Kraftaufwand. Sobald wir beispielsweise Stress empfinden, reicht unsere Kraft nicht mehr aus und unsere guten Vorsätze lösen sich in Wohlgefallen auf. Die Diät wird abgebrochen.
Lösen wir diese emotionale Verknüpfung auf, wird abnehmen plötzlich ganz leicht.
Sag Tschüß zum Jo-Jo-Effekt.
Abnehmen ohne Diät und Sport ist möglich!