About me!
Inga Jöns bietet Seminare, Coaching und Mentaltraining mit Klarheit, fundiertem Wissen und Einfühlungsvermögen.
Sie arbeitet klar, ruhig und mit echter Tiefe.
Sie hört zu, sieht genau hin – und spricht Dinge aus, die andere oft nur spüren.
Sie schafft Räume, in denen Menschen sich verstanden fühlen – ohne bewertet zu werden. Und sie begleitet sie dabei, den Blick nach innen zu richten: ehrlich, lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe.
Klarheit, Ruhe und Kraft sind nicht nur ihr Leitsatz, sondern auch das, was ihre Arbeit ausmacht.
Sie verbindet praxiserprobte Strategien mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, moderner Spiritualität und einer großen Portion Menschlichkeit.
Ihr Ziel ist es nicht, Menschen zu optimieren – sondern sie dabei zu unterstützen, wieder ganz bei sich anzukommen und ihr eigenes Potenzial zu leben. Mit Mut. Mit Herz. Und mit echtem Wandel, der bleibt.

Mein Weg
Aufgewachsen bin ich in Schleswig-Holstein, kurz vor Hamburgs Toren, in einem selbständigen Haushalt, was mich sehr geprägt hat - im Guten wie im Schlechten. Jahrzehntelang habe ich im Verkauf gearbeitet (als Selbständige und als Angestellte) und der Kontakt zu den Kunden hat mir sehr viel Spaß gemacht. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ich einen Zettel an meiner Stirn kleben habe mit der Aufschrift: "Lass deine Sorgen hier" - denn oft gingen die Kunden mit einem Lächeln aus dem Geschäft, auch wenn sie vorher gestresst und genervt waren. Ich mochte dieses Gefühl, Leuten ein Lächeln auf´s Gesicht zu zaubern. Schlussendlich reifte durch meine eigene Geschichte der Entschluss, den Menschen mehr als nur ein kurzes Lächeln zu entlocken. Ich wollte nachhaltige Veränderung bewirken, für ein erfüllteres Leben. Es folgten verschiedene Ausbildungen - alle sehr unterschiedlich und wertvoll - die meinen Werkzeugkoffer erweiterten und mich zu der Coachin und Mentaltrainerin machen, die ich heute bin.
Mein Warum
Mit 18 wurde mir von einem guten Freund meines Vaters die scheinbar einfache Frage gestellt: Wie geht es dir? Er schaute mir dabei in die Augen und ich hatte das Gefühl, er guckt mir in die Seele. Statt einer Antwort fing ich an zu weinen. Was war hier los? Mir war gar nicht bewusst gewesen, dass es mir schlecht ging und ich mich traurig fühlte. Es war doch alles scheinbar gut. Ich hatte eine behütete Kindheit mit liebenden Eltern und es war nichts Außergewöhnliches passiert. Und doch saß diese Traurigkeit in mir.
Diese Traurigkeit tauchte immer wieder in meinem Leben auf und war verbunden mit einem Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit. Ich wollte verstehen, warum dieses Gefühl immer wieder kam und was ich tun konnte, damit es mir besser geht. Anfang der 90er Jahre (also vor über 30 Jahren) trat ich einer Selbsterfahrungsgruppe bei, in der ich einen Zugang zu meinen Gefühlen und ein Verständnis für meine Situation bekam. Seitdem begleitet mich das Thema Selbsterfahrung und prägt meinen Weg.
Trotz meiner Erkentnisse entwickelte ich 2009 eine funktionale Depression. Das Leben als Selbständige mit zwei kleinen Kindern, Problemen in der Ehe, die Versorgung von Pferden, Hunden und Katzen, der Instandhaltung eines Resthofes mit großem Garten forderten ihren Tribut. Im Geschäft, für die Kinder und für die Tiere funktionierte ich ohne wenn und aber. Doch für mehr fehlte mir die Energie und ich war unfähig die einfachsten Tätigkeiten, zu erledigen. Wäsche waschen, Geschirrspüler ausräumen: alles scheinbar unüberwindbare Aufgaben. Und das mit zwei kleinen Kindern! Ich fühlte mich wie im Hamsterrad und war unfähig daraus auszubrechen. Ich konnte keine Freude mehr empfinden und das Leben fühlte sich dumpf und schwer an.
Eine Veränderung musste dringend her. Ich stieg aus unserem Geschäft aus und fand eine Arbeit in Teilzeit. Darüber hinaus suchte ich mir professionelle Hilfe und fand meinen Weg zurück ins Leben.
Jetzt gebe ich Seminare, Workshops und coache, um Menschen zu inspirieren, ihr Leben in die Hand zu nehmen und eine gesunde Balance zu finden. Menschen, die raus aus dem Hamsterrad und wieder rein ins Leben wollen. Mit all seinen Höhen und Tiefen.
Mein lebenslanges Motto: Nichts ist beständiger, als die Veränderung